Brillenmode 2023

Bold, Bunt, Beautiful – die Optik Mersmann Brillen- und Sonnenbrille

Nach den feinrandige Brillen der vergangenen Jahre, ist nun eine Trendumkehr zu auffälligen und oftmals auch deutlich dickrandigeren Modellen zu erkennen. Bold und bunt sind die Hauptthemen des Jahres. Ob eckig oder rund, hauptsache groß. Oftmals gehört ein breiter Bügel dazu, ein Detail welches in den letzten Jahren häufig vermisst wurde. Liebhaber kommen nun endlich wieder auf ihre Kosten.

Bunt

Die Farben der Saison sind neben den knalligen Grundfarben rot, gelb und blau besonders Pastelltöne mit so schönen Namen wie milky berry, honey oder misty blue. Aber nicht nur die Rahmen werden bunt, auch der schon im Vorjahr aufblitzende Trend zu bunt getönten Gläsern setzt sich fort.

Neben Sonnenbrillen sorgen auch dünnrandige, schmale Metallfassungen in gelb, hellblau, rosa, violett oder grün für Aufsehen.
Ungebrochen ist der Trend zu transparenten Kunststofffassungen. Dieses Understatement setzt bewusst einen Gegenpol. Karamell, champagner oder kristall sind nach wie vor angesagt. Wunderschöne Lichteffekte ergeben sich besonders durch die Kombination verschiedener Farben mit einem transparenten Anteil. Farbverläufe oder mehrfarbig, gemusterte Brillen tragen zur Vielfalt bei.

Beautiful

In den Kollektionen gibt es endlich auch wieder Scheibenbrillen zu sehen. Geschuldet dem Trend zu Sportbrillen, oder der “schnellen Brille”, die längst nicht mehr nur zum Sport getragen werden. Dieser Athleisure-Style ist eine edle Mischung aus Athletik und Style. Wie auch die Jogginghose ist die Scheibenbrille also auch in der Edelvariante erhältlich. Giorgio Armani präsentierte auf seiner Show im Herbst in St. Moritz bereits ein tolles Wechselscheibenmodell und auch in der aktuellen Tom Ford Kollektion gibt es wieder eine besondere Scheibe.

Bio

Neben allen Fashiontrends ist Nachhaltigkeit auch in der Optik das große Thema. Brillenfassungen aus Materialien wie Bioacetat aus Baumwolle kommen von den verschiedensten Herstellern auf den Markt. Ergänzt wird dieses Segment durch Naturmaterialen wie Holz oder Horn, die sich längst eine eigene Nische geschaffen haben. Ein andere Möglichkeit Ressourcen zu schonen ist das Wiederverglasen der eigenen Brille, die echte Vintagefassung oder das Spenden der Brille für Bedürftige in der ganzen Welt. Dazu dürfen die „alten“ gerne bei uns im Geschäft für die Aktion Brillen Weltweit abgegeben werden.